DAUER
Vorbereitung: 25 Minuten
Grillzeit: 30-35 Minuten
BRENNER-EINSTELLUNG
LINKS: aus | MITTE: mittel | RECHTS: mittel
Zutaten
- 400 g Pastinaken
- 180 ml Sahne
- 1 EL Butter
- Meersalz
- Muskat a. d. Mühle
- 1 Rindertafelspitz möglichst mit Fettauflage, ca. 0,8-1,2 kg
- Olivenöl zum Einreiben
- 500 g grünen Spargel
- 2 Schalotten
- 4 Scheiben luftgetrockneten Schinken
- 2-3 EL Pflanzenöl
ZUBEHÖR
Rotisserie
Wok
ZUBEREITUNG
SCHRITT 1 :
Die Roste über der Hauptgrillfläche entfernen und die Halterung für den Rotisserie-Spiess einsetzen. Den Grill für hohe indirekte/direkte Hitze (195-215°C) vorbereiten. Die Pastinaken schälen, in 1-2 cm große Würfel schneiden und in den Einsatz des Zusatzrostes geben. Mit Sahne aufgießen, die Butter zugeben und kräftig mit Meersalz und Muskat aus der Mühle würzen. Den Einsatz über den Bereich der Hauptgrillfläche einhängen und 20-25 Minuten mit geschlossenem Deckel weich grillen.
SCHRITT 2 :
Den Tafelspitz gegen die Faser in 3-4 cm dicke Stücke schneiden. Danach dünn mit Olivenöl einreiben, rundherum mit Meersalz würzen, auf den Spieß stecken und fixieren.
SCHRITT 3:
Die Rotisserie einhängen und mit geschlossenem Deckel 18-20 Min. geschlossen grillen. (Kerntemperatur 52-54°C)
SCHRITT 4:
Inzwischen das untere Drittel das Spargels rundherum abschälen und die Enden um 1 cm kürzen. Danach schräg in 2-3 cm Stücke schneiden. Die Schalotten schälen, halbieren und in Würfel schneiden. Den Schinken in grobe Stücke zupfen.
SCHRITT 5:
Kurz vor Grillzeitende der Pastinaken und des Picanha den Wok einsetzen und den Röstbrenner zuschalten. Den Wok 3-5 Minute mit geöffnetem Deckel vorheizen. Die Pastinaken mit Hilfe einer Küchenmaschine sehr fein pürieren und warmstellen.
SCHRITT 6:
Das Pflanzenöl in den Wok gießen und den Spargel, die Schalotten, den Schinken darin 6-8 Minuten anbraten. Dabei gelegentlich schwenken und mit Meersalz sowie schwarzen Pfeffer aus der Mühle würzen. Das fertige Picanha mit einem scharfen Messer herunter schneiden, mit Meersalz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle würzen. Auf die Teller verteilen und mit Spargel sowie Pastinakencreme servieren.
Tipp: Das Picanha ist der Klassiker in Argentinien und Brasilien. Die deutliche Fettauflage ermöglicht beim Grillen eine tolle Kruste und sorgt für einen zartschmelzenden Geschmack.
DIESE REZEPTE KÖNNTEN IHNEN AUCH GEFALLEN