Brenner
Gasgrill mit Holzkohlen-Seele.
Direkte Strahlungshitze von bis zu 900 °C für scharfes Anbraten über dem Röstbrenner oder 100 bis 500 °C wahlweise mit direkter oder indirekter Hitze auf der großen Grillfläche– mit den drei Infrarot-Brennern von Block C und Block D sind die Garmöglichkeiten geradezu unbegrenzt.


der Unterschied zu normalen Gasgrills
Das Gas strömt durch tausende kleiner Öffnungen, wird entzündet und bringt die Keramikplatten der Brenner zum Glühen.
Die beiden Hauptbrenner sind seitlich unterhalb der Edelstahl-Gussroste angebracht und bestrahlen diese gleichmäßig mit intensiver Hitze. Wir erreichen so den Effekt eines Holzkohlegrills und garen nicht mit der Flamme, sondern mit der Strahlungshitze der glühenden Platten. Klingt ungewöhnlich? Ist es auch und dabei hocheffizient. Alle Brenner lassen sich stufenlos regeln und somit perfekt dosieren.


